BÄRENWALD Müritz: Katja und Ida im neuen Zuhause




BÄRENWALD Müritz: Katja und Ida im neuen Zuhause

Ungelesener Beitragvon Linnea » Mittwoch 10. Juni 2009, 22:25

BÄRENWALD Müritz: Katja und Ida im neuen Zuhause

Willkommen Katja und Ida: Am Freitag (5. Juni) bezogen die beiden Braunbärinnen ihr neues Zuhause im BÄRENWALD Müritz. Bei ihrer Freilassung verließen sie gleich ihre Transportkisten und erkunden bereits neugierig das große Eingewöhnungsgehege. Die zwei Bärinnen stammen aus dem Tierpark Kalletal (Nordrhein-Westfalen).

Die 23-jährige Katja hat einen langen Weg hinter sich: 1995 wurde sie aus den miserablen Haltungsbedingungen des Zirkus Schubert in Nürnberg befreit und vorübergehend ins Nürnberger Tierheim überführt; seit 1998 lebte sie im Tierpark Kalletal. Die 14-jährige Ida stammt aus einer Zucht im Tierpark Stendal und wurde schon als Jungtier in den Tierpark Kalletal gebracht. Hier lebten Katja und Ida viele Jahre in einem kleinen Gehege aus Panzerglas (Bild links).

Erste Schritte:
Katja wird als erste freigelassen: Vorsichtig steckt sie ihre Nase aus der Transportbox und schnuppert die ungewohnte Luft. Nach ein paar Sekunden springt sie mit einem Satz aus der Box und läuft einige Meter über die Wiese. Einen Moment bleibt sie stehen, geht dann mit der Nase am Boden langsam weiter. Intensiv nimmt sie die ungewohnten Gerüche auf. Dann entdeckt sie einige Leckereien, die die Bärenpfleger im Gehege versteckt haben. Genüsslich lässt sie sich einen Apfel schmecken.

Als nächstes wird Idas Transportbox geöffnet. Auch sie kommt gleich heraus, ist jedoch ein bisschen vorsichtiger als Katja. Vor der Box hält sie einen Moment inne und schaut sich erst nochmal nach allen Seiten um. Dann folgt sie Katja auf der Erkundungstour. Auch sie hält zunächst die Nase am Boden und erschnuppert ihr neues Zuhause.

Neugierige Nachbarn:
Bei den "alteingesessenen" Bären stoßen die neuen Nachbarinnen auf großes Interesse: Vom Nachbargehege aus beobachten Ben und Felix aufmerksam das Treiben. Während der Freilassung stellen sich immer wieder auf die Hinterpranken, um einen besseren Blick auf die beiden Weibchen zu bekommen.

Mehr zum Thema:
[url ] http://www.vier-pfoten.de/website/outpu ... language=1 [/url]

Liebe Grüße,
Linnea
Linnea
 
Beiträge: 917
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 13:23

von Anzeige » Mittwoch 10. Juni 2009, 22:25

Anzeige
 


Ähnliche Beiträge


TAGS

Zurück zu Berichte über andere Zootiere und Tiere

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron